
Tipps für „gutes“ Streiten in der Familie
Permanent picken Familien derzeit aufeinander. Verständlicherweise kommt es da zu Konflikten und Streitereien. Wie können diese aufgeladenen Situationen wieder entschärft werden?
Permanent picken Familien derzeit aufeinander. Verständlicherweise kommt es da zu Konflikten und Streitereien. Wie können diese aufgeladenen Situationen wieder entschärft werden?
In dieser “anderen” Zeit ist es besonders wichtig, gut auf sich selbst aufzupassen. Was können Sie tun, damit Sie sich, trotz Krise, besser und wohler fühlen?
Wir haben eine Mutter von zwei Volksschülern zum Interview eingeladen. Sie erzählt von ihrem Alltag und welche ihrer Stärken jetzt besonders gefragt sind.
Im „Homeoffice“ ist man mit den unterschiedlichsten Herausforderungen konfrontiert – nicht nur in Zeiten von Corona. Wie kann es gelingen, auch zu Hause effektiv zu arbeiten?
Hotlines, die Fragen rund um das Coronavirus & Covid-19 beantworten, Beratungen anbieten oder im Krankheitsfall kontaktiert werden können.
Das Great Place To Work® Institute hat bei Dr. Cornelia Martens, Geschäftsführerin des EAP-Instituts/der EAP-Institut management consultancy GmbH, nachgefragt, wie Menschen mit der Coronakrise umgehen und was sie brauchen, um diese gut zu bewältigen.
Die Sehnsucht nach Wertschätzung, positiver Zuwendung, Lob und Dankbarkeit am Arbeitsplatz wächst. Auch eap ist stark im Kommen. Lesen Sie mehr über das „Wunder der Wertschätzung“ und wie das gut gelingen kann.
Wir möchten doch alle gerne arbeiten gehen, ein erfüllendes Aufgabengebiet und ein tolles Betriebsklima haben. Eine österreichische Studie hat vor einiger Zeit herausgefunden, dass Geld alleine Mitarbeiter:innen nicht glücklich macht.
+43 (0) 2252 820023
in der Zeit von 9:00-16:00 Uhr
Beratungszeiten: 8:00-20:00 Uhr
info@eap-institut.at
Hegelgasse 19/10
1010 Wien
Helenenstraße 108/1
2500 Baden