
Selbstfürsorge
Selbstfürsorge ist unabdingbar für ein gesundes und erfülltes Leben. Fürsorglich mit dir umzugehen bedeutet, dich mit Freundlichkeit und Mitgefühl zu behandeln. Hier unsere 10 Tipps für deine Selbstfürsorge im Alltag.
Selbstfürsorge ist unabdingbar für ein gesundes und erfülltes Leben. Fürsorglich mit dir umzugehen bedeutet, dich mit Freundlichkeit und Mitgefühl zu behandeln. Hier unsere 10 Tipps für deine Selbstfürsorge im Alltag.
Nicht nur wir Erwachsene, sondern auch unsere Kinder nehmen wahr, dass seit Monaten Unruhe und Angst verbreitet sind – Tipps für Eltern zum kindgerechten Umgang mit Angst.
Wenn Mitarbeitende nicht mehr die gewohnte Leistungsfähigkeit zeigen, können mitunter Ängste oder Besorgnis ein Grund dafür sein.
Die Stigmatisierung psychischer Erkrankungen reduzieren, über psychische Erkrankungen aufklären und die Wichtigkeit von mentaler Gesundheit ins öffentliche Licht rücken …
Die Work-Life-Balance von Menschen gewinnt an Relevanz. Kippt das Gleichgewicht, besteht die Gefahr von Überbelastung oder Burnout.
Der Krieg in der Ukraine erschüttert auch unser Gefühl von Sicherheit und Vertrauen. Wie kann ich mir in angstmachenden Zeiten selbst helfen? Einige Möglichkeiten dazu wollen wir hier aufzeigen.
Über die Herausforderungen des Kindseins während einer Pandemie; Tipps und Tricks zur Erziehung von Kindern und Jugendlichen.
Was uns gerade die Corona-Zeit zu Hause im Homeoffice sehr deutlich gezeigt hat, ist, dass sich die Art und Weise, wie Führung gelebt und von Beschäftigten erlebt wird, sehr radikal – weil unvermittelt – verändert hat.
Ein starkes und stabiles Fundament basiert auf dem tiefen und unerschütterlichen Vertrauen in sich selbst. Lesen Sie mehr über die “Vier Säulen des Lebens” und wie man Balance in sein Leben bringt.
Es gibt Techniken und Strategien aus dem Bereich der positiven Psychologie, die wir alle anwenden können, um mit schwierigen Phasen unseres Lebens fertig zu werden. Hier sind ein paar Praktiken …
Die Pavelka-Denk Personalberatung hat bei Dr. Cornelia Martens nachgefragt, wie man Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch die Krise helfen kann.
In unsicheren Zeiten ist es besonders wichtig, auf sich selbst zu achten. Mit diesen 10 Tipps für einen achtsamen Alltag können Sie Ihre Abwehrkräfte stärken.
+43 (0) 2252 820023
in der Zeit von 9:00-16:00 Uhr
Beratungszeiten: 8:00-20:00 Uhr
info@eap-institut.at
Hegelgasse 19/10
1010 Wien
Helenenstraße 108/1
2500 Baden