
Krieg in Europa – Wie können Führungskräfte gut für ihre Mitarbeitenden da sein?
Wenn Mitarbeitende nicht mehr die gewohnte Leistungsfähigkeit zeigen, können mitunter Ängste oder Besorgnis ein Grund dafür sein.
Wenn Mitarbeitende nicht mehr die gewohnte Leistungsfähigkeit zeigen, können mitunter Ängste oder Besorgnis ein Grund dafür sein.
Was uns gerade die Corona-Zeit zu Hause im Homeoffice sehr deutlich gezeigt hat, ist, dass sich die Art und Weise, wie Führung gelebt und von Beschäftigten erlebt wird, sehr radikal – weil unvermittelt – verändert hat.
Im „Homeoffice“ ist man mit den unterschiedlichsten Herausforderungen konfrontiert – nicht nur in Zeiten von Corona. Wie kann es gelingen, auch zu Hause effektiv zu arbeiten?
Das Great Place To Work® Institute hat bei Dr. Cornelia Martens, Geschäftsführerin des EAP-Instituts/der EAP-Institut management consultancy GmbH, nachgefragt, wie Menschen mit der Coronakrise umgehen und was sie brauchen, um diese gut zu bewältigen.
+43 (0) 2252 820023
in der Zeit von 9:00-16:00 Uhr
Beratungszeiten: 8:00-20:00 Uhr
Hegelgasse 19/10
1010 Wien
Kaiser-Franz-Joseph-Ring 5/3
2500 Baden