Suchergebnisse für: Schlaf

eap wellbeing modul schlaf kurs

Modul Schlaf – Gesamter Kurs

Die Zeit des Schlafens ist die wichtigste Zeit für unseren Körper, um zu regenerieren und Stress abzubauen. Wir wollen Sie dabei unterstützen, wieder zu einem gesunden und erholsamen Schlaf zurückzufinden. Gönnen Sie Ihrem Körper diese wichtige Zeit der Erholung! https://vimeo.com/574338889/dea1a18e31

WEITER
eap wellbeing modul schlaf kurs

EAP Kurs – Modul Schlaf

Die Zeit des Schlafens ist die wichtigste Zeit für unseren Körper, um zu regenerieren und Stress abzubauen. Wir wollen Sie dabei unterstützen, wieder zu einem gesunden und erholsamen Schlaf zurückzufinden. Gönnen Sie Ihrem Körper diese wichtige Zeit der Erholung!

WEITER
eap wellbeing modul schlaf teil 9

Weitere Tipps für einen gesunden Schlaf

Nimm dir so viele Anregungen zu einem gesünderen Schlaf mit, wie du kannst, denn wenn du zu deinem natürlichen Schlafrhythmus zurückfindest, siehst du einem gesunden und revitalisierten Leben entgegen. https://vimeo.com/589318779/eaa5ea58a0

WEITER
eap wellbeing modul schlaghygiene kurs

EAP Modul – Schlafhygiene

Erholsamer Schlaf bringt Energie für den ganzen Tag. Eine der einfachsten Möglichkeiten, sich für einen besseren Schlaf zu rüsten, ist die Beachtung der Schlafhygiene. Dies bedeutet, dass sowohl die Schlafumgebung als auch die tägliche Routine einen gleichmäßigen, ununterbrochenen Schlaf fördern. Welche Elemente dazu gehören, erfährst du in diesem Kurs.

WEITER
eap wellbeing modul schlaf teil 5

Wie viele und welche Schlafphasen gibt es?

Ein erholsamer, gesunder Schlaf ist gekennzeichnet durch die ungestörte Abfolge von verschiedenen Schlafphasen, in denen der Schläfer sich körperlich wie auch geistig erholen kann bzw. während derer zahlreiche Verarbeitungsprozesse stattfinden. https://vimeo.com/589249704/0ae6d693b0

WEITER
eap wellbeing modul schlaf teil 3

Wie wird der Schlaf-Wach-Rhythmus in unserem Körper gesteuert?

Eine „Uhr“ in unserem Gehirn sorgt für einen 24-Stunden-Rhythmus, welcher auch als „Zirkadianer Rhythmus“ bezeichnet wird. Dieser Rhythmus steuert nicht nur diverse Körperfunktionen über den Tag hinweg, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle in der Regelung unseres Schlaf-Wach-Rhythmus. https://vimeo.com/589246383/c3b016a73c

WEITER
eap wellbeing modul schlaf teil 2

Warum ist ausreichender Schlaf so wichtig?

Schlafstörungen sind Ausdruck eines gestörten Gleichgewichts unseres Tag- und Nachtrhythmus. Dies geht oft mit Einbußen der Lebensqualität sowie der Leistungsfähigkeit einher. Schlaf ist daher eine der wichtigsten Säulen für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. https://vimeo.com/589245747

WEITER
eap wellbeing modul schlaghygiene teil 2

Warum ist Schlafhygiene so wichtig?

Guter Schlaf ist sowohl für die körperliche als auch für die geistige Gesundheit wichtig und verbessert die Produktivität und die allgemeine Lebensqualität. Jeder, vom Kind bis zum älteren Erwachsenen, kann von besserem Schlaf profitieren und Schlafhygiene kann eine entscheidende Rolle dabei spielen, dieses Ziel zu erreichen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die […]

WEITER
eap wellbeing modul depression teil 2

Schlafhygiene

Während wir schlafen, tanken wir unsere Kraftreserven wieder vollständig auf. Wenn du unter depressiven Symptomen leidest, kann es sein, dass du Schlafprobleme entwickelst. Guter Schlaf und ein fester Schlafrhythmus haben einen eigenständigen antidepressiven Effekt.https://vimeo.com/641920431

WEITER
eap wellbeing modul schlaf teil 1

Einleitung

Die Zeit des Schlafens ist die wichtigste Zeit für unseren Körper zu regenerieren und Stress abzubauen. Wir möchten dich dabei unterstützen, wieder zu einem gesunden und erholsamen Schlaf zurückzufinden, damit du deinem Körper nicht diese wichtige Zeit der Erholung entziehst.https://vimeo.com/589245282/7cbfde4606

WEITER
Dornröschen: Vom Schlaf des Mädchens und dem Erwachen als Frau

Dornröschen: Vom Schlaf des Mädchens und dem Erwachen als Frau

Jungs tiefenpsychologische Interpretation der bekannten Märchen („Schneewittchen“, „Rapunzel“, „Dornröschen“) lesen sich amüsant, leicht verständlich und mit einem Aha Erlebnis. Er analysiert den Mutter-Tochter Konflikt anhand von Schneewittchen und vom Erwachen des Mädchens zur Frau in Dornröschen. Anhand vieler Beispiele aus eigener Praxis beleuchtet er die Phase der Abnabelung zwischen Eltern und Kindern mit Blick auf systemische Wirkzusammenhänge und Rollenbilder in der Familie. Geeignet auch als Ratgeber und für Psychologie Interessierte.

WEITER