Was ist eap.wellbeing?
Inhalte, die Ihr (Arbeits-) Leben bereichern.
FÜR BODY & MIND. Die neue Onlineplattform „eap wellbeing“ bietet Ihnen verschiedenste Inhalte, um Ihre körperliche und geistige Gesundheit zu fördern. Ein gesunder Geist steckt in einem gesunden Körper. Wer sich wohlfühlt, ist produktiver und Entspannung steigert die Kreativität.
Gesundheit ist das wichtigste Gut. Gemeinsam mit medizinischen
und therapeutischen Experten:innen haben wir „eap wellbeing“ entwickelt,
um Unternehmen und ihre Mitarbeitenden dabei zu unterstützen, mental fit und körperlich gesund zu bleiben.
Die Themenvielfalt ist groß und reicht von körperlicher Fitness und Bewegung über Stressbewältigung bis hin zu Achtsamkeit, Entspannung und vielem mehr. „eap wellbeing“ wird laufend um neue Themen erweitert.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Exklusiver Zugriff auf:
- Video-Kurse
- Meditationen
- Artikel & Fachbeiträge
- Buch-Tipps
- Podcasts
- Selbsttests
- Checklisten
eap.wellbeing kompakt zusammengefasst
Alle Infos auf einer Seite zum Download, Drucken und Verteilen.
Keine neuen Themen verpassen!
Melden Sie sich hier zum eap Newsletter an und bleiben Sie informiert.
Video-Kurse, die informieren ...

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Resilienz
Stärke deine Resilienz, um auch unter widrigen Umständen erfolgreich zu handeln.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Krieg
Erfahre in diesem Kurs, wie du in dieser Zeit authentisch und altersgerecht für dein Kind da sein kannst.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Struktur
Hilfreiche Tipps & Tricks um deinen Alltag erfolgreich und nachhaltig zu strukturieren.
Video-Kurse, die entspannen ...

eap Kurs
Meditationstechniken
In diesem Kurs geben wir dir einen Überblick darüber, wie die Techniken der Meditationskurse funktionieren.

eap Kurs
Meditationskurs - Stress
Wir alle sind immer wieder gestresst. In diesem Meditationskurs sehen wir uns gemeinsam Wege an, wie wir Stress besser bewältigen oder sogar ganz loslassen können.

eap Kurs
Meditationskurs - Ärger
Sind Sie manchmal ärgerlich oder vielleicht sogar wütend? In diesem Kurs lernen Sie, Ihren Ärger einfach loszulassen und wieder zu entspannen.
Video-Kurse, die bewegen ...

Yoga Grundkurs
Gestresst? Verspannt? Gar kein Problem!
Gönnen Sie sich eine kurze Mini-Yogaeinheit und bringen Sie wieder Entspannung in Ihren Körper sowie Ruhe und Gelassenheit in Ihren Geist.

Kung Fu Grundkurs
Holen Sie die Trainingsmatte raus und machen Sie sich fit mit Kampfkunst und Kampfsport. In diesem Grundkurs erwarten Sie die wichtigsten Grundtechniken. Trainings für Sie und Ihre ganze Familie. Los geht’s!
Artikel und Fachbeiträge

Selbstfürsorge
Selbstfürsorge ist unabdingbar für ein gesundes und erfülltes Leben. Fürsorglich mit dir umzugehen bedeutet, dich mit Freundlichkeit und Mitgefühl zu behandeln. Hier unsere 10 Tipps für deine Selbstfürsorge im Alltag.

Krieg in Europa – Wie erkläre ich meinem Kind den Krieg?
Nicht nur wir Erwachsene, sondern auch unsere Kinder nehmen wahr, dass seit Monaten Unruhe und Angst verbreitet sind – Tipps für Eltern zum kindgerechten Umgang mit Angst.

Krieg in Europa – Wie können Führungskräfte gut für ihre Mitarbeitenden da sein?
Wenn Mitarbeitende nicht mehr die gewohnte Leistungsfähigkeit zeigen, können mitunter Ängste oder Besorgnis ein Grund dafür sein.

Sensibilisierung für psychische Gesundheit – der Monat Mai steht ganz im Zeichen von „Mental Health Awareness“
Die Stigmatisierung psychischer Erkrankungen reduzieren, über psychische Erkrankungen aufklären und die Wichtigkeit von mentaler Gesundheit ins öffentliche Licht rücken …

Work-Life-Balance. Alles in Balance?
Die Work-Life-Balance von Menschen gewinnt an Relevanz. Kippt das Gleichgewicht, besteht die Gefahr von Überbelastung oder Burnout.

Krieg in Europa – Wie können wir damit umgehen?
Der Krieg in der Ukraine erschüttert auch unser Gefühl von Sicherheit und Vertrauen. Wie kann ich mir in angstmachenden Zeiten selbst helfen? Einige Möglichkeiten dazu wollen wir hier aufzeigen.